Anaëlle Vögeli
Liv Streit
Installation
Gipsabgüsse Körperfragmente
Ein Körper kann belebt oder unbelebt sein. Ein unbelebter menschlicher Körper wird als Leiche bezeichnet und gilt dann juristisch als Gegenstand. Ohne die seinem Erhalt dienenden Stoffwechselvorgänge verliert der Körper schnell seine Gestalt und unterliegt der Verwesung. Er verwandelt sich dann in einen Kadaver. Eine Ausnahme hiervon ist die künstliche Konservierung des Körpers als anatomisches Präparat oder als Mumie.
Zum „Wesen“ oder genauer gesagt „Lebewesen“ wird der Körper erst durch das Vorhandensein von Stoffwechselvorgängen, das heisst, durch das ihm innewohnende Leben, dessen grundlegende Bausteine und Funktionsabläufe in der DNA codiert sind. Als weitere Elemente des Menschseins treten psychische Vorgänge hinzu, die als Geist oder als Bewusstsein bezeichnet werden. In der Religion wird zusätzlich die Seele als vom Körper unabhängige Instanz des Menschen eingeführt, die kein stoffliches Korrelat hat.
Prozessbilder





Projektbeschrieb und Skizzen der Rauminstallation
Inspirationen
oben links: Christian Boltanski
oben mitte: Bruce Naumann
oben rechts: George Segal
unten: Totentanz